nach 10 Monaten, etlichen Drehtagen und Stunden an Material sitzt David Brych nun im Schnitt mit der Piratendoku.
MEDIAL NICHT DARSTELLBAR - die Piratendoku
Die Landtagswahl in Niedersachsen war am 20. Januar, die Piratenpartei scheiterte an der 5% Hürde und lag mit erreichten 2% noch unter den Prognosen von 3%. Der Film wird die Geschichte mit all ihren Hochs und Tiefs dokumentieren. Als die Dreharbeiten begannen, standen die niedersächsischen Piraten bei 14% und bundesweit hieß es 10% der Deutschen würden sie wählen.
Ausschnitte, Resümees und zahlreiche Infos finden sich auf www.piratendoku.de und ganz besonders auf unserem twitter twitter.com/piratendoku
Montag, 18. Februar 2013
Amazon Stellungnahme zu ARD Fernsehreportage "Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon"
Pressemitteilung von Amazon
Amazon nimmt die Vorwürfe bezüglich der Situation im Seepark Ost während der Weihnachtszeit sehr ernst. Amazon ist verantwortlich dafür, dass alle Beschäftigten unserer Logistikzentren jederzeit sicher sind und mit Respekt und Würde behandelt werden. Es ist uns eindeutig nicht gelungen, die Einhaltung unserer hohen Standards auch durch den Dienstleister, der für Unterbringung, Transport und den Einsatz der Sicherheitskräfte bei unseren Zeitarbeitskräften verantwortlich war, zu gewährleisten. Aus diesem Grund beenden wir unsere Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen. Den Einsatz des kritisierten Sicherheitsdienstes hatten wir bereits beendet. Weitere Informationen zu Amazons Logistikzentren einschließlich Löhnen finden Sie unter www.amazon.de/logistikzentren.
Diese Stellungnahme bezieht sich auf die ARD Fernsehreportage "Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon"
ARD Mediathek: http://bit.ly/12DOBsU
Dienstag, 7. Februar 2012
Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit! (99Fire Films Award 2012 Beitrag)
Film weg. Letztes Hemd weg. Alles Weg.
Beim 99Fire Film Award dreht man innerhalb von 99 Stunden einen 99 Sekunden langen Clip. Und gibt danach sämtliche kommerziellen Rechte an dem eigenen Film ab.
Wir lieben den 99Fire Film Award. Aber die AGBs finden wir doof -- und hoffen, dass diese 2013 zugunsten der Teilnehmer modifiziert werden.
Mittwoch, 13. Juli 2011
Trailer "Deadly Dust" - Todesstaub - demnächst wieder im Kino
Der Film begleitet den deutschen Tropenarzt und Epidemiologe Dr. Siegwart-Horst Günther und seine amerikanischen Kollegen bei ihren Untersuchungen im Kosovo, in Bosnien und im Irak. Überall dort hatten amerikanische Truppen die gefährliche Uran-Munition eingesetzt. Der Film zeigt bislang wenig bekannte Langzeitfolgen unter denen besonders die Kinder in den Kriegsgebieten zu leiden haben. Nach Ende des jüngsten Irak-Krieges entdeckten die Experten in der Umgebung von Basra kontaminierte Kriegsschauplätze, deren radioaktive Verseuchung die natürliche Erdstrahlung um das 20.000-fache übertrifft.
Demnächst wieder im Kino, Termine und Infos auf www.ag-freiesdenken.de
Donnerstag, 23. Juni 2011
Zukunft geben - Kinder der verfolgten Kirche (Open Doors Reportage)
Verfolgung von Christen - schon für Erwachsene ein schwieriges und emotionales Thema. Zum ersten Mal gab es beim Open Doors Tag 2011 in Wetzlar ein großes Kinderprogramm. So haben auch die jüngeren Teilnehmer viel über die Schicksale ihrer Altersgenossen erfahren, die in Ländern leben, in denen Kindergottesdienst wegen der Verfolgung nicht selbstverständlich ist.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Dokumentarfilm "Glaube im Krieg" über Soldatenseelsorge
Mein Debüt Dokumentarfilm "Glaube im Krieg" steckt in den Startlöchern und wird demnächst das Fernsehen und Festivalkinos erobern! Ein kleiner Vorgeschmack auf den Film erwartet euch im folgenden Trailer:
werdet Facebook Freunde und bleibt auf dem Laufenden:
Sonntag, 15. Mai 2011
Eastbound Tickets - "Launch Event & Vernissage"
Am 11.4.2011 fand im Livinghouse Stuttgart, die Präsentation des Buches “Eastbound Tickets” von Philipp Edler statt. Etwa 120 Personen folgten der Einladung zum Launch-Event mit Vernissage und Musikperformance.
Dienstag, 26. April 2011
mind the crap #13: EU-Kräuter-Richtlinie
Gerade heute wo ich an der beliebten Naturheilsendung "Gottes Apotheke" mit Prof. Hademar Bankhofer schneide, erfahre ich von der neuen verbesserten EU-Kräuter-Richlinie, ohne die wir anscheinend nicht mehr leben können. Neben den wirklich ausgefallenen und alternativlosen Diktaten der EU, wie dem Super-E10 und den Megageilen-Energiesparknödeln, tritt ab 30.04. nun die Giganto-Prüfung für Kräuter in Kraft. Jetzt bin ich endlich beruhigt. Durch solche Entscheidungen fühlen sich die Bürger weniger übergangen und identifizieren sich sicherlich noch stärker mit der Europäischen Union, als es die Wahlbeteiligungen ohnehin schon ausdrückt. Die EFSA (europäische Lebensmittelknödel) will bei den Kräutern auf Nummer sicher gehen, weil mit dem Genfood ja schon so nachlässig umgegangen wurde. mind the crap.
Website und Video zur Erklärung
Petition gegen diese Richtlinie
Weitere Petitionen finden sich unter
https://epetitionen.bundestag. de/index.php?action=petition; sa=details;petition=14032
und
http://www.gopetition.com/ petition/39757/signatures.html
Website und Video zur Erklärung
Petition gegen diese Richtlinie
Petitionstext
Betreff: Richtlinie über traditionelle Heilpflanzen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe kürzlich mit großer Betroffenheit vom europäischen Projekt bezüglich des Verbots von Heilpflanzen erfahren und teile Ihnen hiermit meine tiefste Missbilligung angesichts dieser grundlegenden Verletzung der Menschenrechte mit.
Zahlreiche Personen haben sich seit Urzeiten mit Pflanzen geheilt und deren bedeutende Effizienz festgestellt.
Wollen wir keine Alternative mehr haben und zu Versuchskaninchen der pharmazeutischen Lobby werden? Sollen wir lediglich über Medikamente verfügen, die zwar ein spezifischen Problem behandeln, aber gleichzeitig verheerende Auswirkungen auf anderen Niveaus hervorrufen können?
Ich bin der Meinung, dass man altüberliefertes medizinisches Wissen zur Heilung mit Pflanzen nicht für den alleinigen Profit multinationaler Pharmaunternehmen opfern darf.
Der Zeitpunkt ist ernst und ich bitte Sie, diese Warnung zu beachten, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt.
Diese Richtlinie muss dringend dahingehend abgeändert werden, außereuropäische Zubereitungen auf Pflanzenbasis mit einzubeziehen.
Ich bitte Sie inständig darum, den notwendigen Druck diesbezüglich beim europäischen Parlament sowie bei der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher (GD SANCO) auszuüben, um entsprechende Abänderungen zu präsentieren.
UPDATE:
Weitere Petitionen finden sich unter
https://epetitionen.bundestag.
und
http://www.gopetition.com/
Mittwoch, 6. April 2011
mind the crap #12: frauentausch
![]() |
Screenshot aus dem Clip |
Montag, 4. April 2011
mind the crap #11: DSDS Voting-Panne
RTL: «DSDS»-Panne war keine Absicht - ein Zusammenhang mit "Wetten, dass..?" am 30. April bestünde nicht, sagt RTL. http://qmde.de/48797
Passt wiedermal perfekt - mind the crap!
Hier ein Audiomitschnitt der Sendung mit den besten Kommentaren und Reaktionen, unten seht ihr eine super Karikatur der Ereignisse. Ich lach mich tot!
Abonnieren
Posts (Atom)